Angekommen – das Projekt für Mütter mit Migrationshintergrund
Herzlich laden wir Mütter mit Migrationshintergrund aus Dresden zu unserem Integrations- und berufsorientierenden Qualifizierungsprojekt Angekommen 2022 ein!
Eine Anmeldung für das Projekt ist bei der Projektleiterin erforderlich:
Dr. Natalia Klassen
E-Mail: klassen@frauenfoerderwerk.de
Telefon: 0152 2860 60 66
Zielgruppen
Mütter im Alter von 18 bis 56 Jahren:
- mit Migrationshintergrund
- Asylberechtigte
- anerkannte Flüchtlinge
Ziele
- Gesellschaftliche Integration und Zusammenhalt
- Erkennen eigener Stärken und Fähigkeiten
- Persönlichkeitsentwicklung
- Finden einer beruflichen Perspektive bzw. einer Qualifizierung
Inhalte
- Stärkung der interkulturellen Kompetenzen für die gesellschaftliche Integration
- Ausbau der Deutschkenntnisse mit hohem Praxisbezug
- Selbständige Sprachanwendung im Alltag und beruflichen Leben, Schreibtraining
- Zeit- / Selbstmanagement, Kommunikation, Motivation
- Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt, Arbeitsweltbezogenes Coaching
- Betriebsbesichtigungen, (Schnupper-) Praktika in Unternehmen
Rahmenbedingungen
- Montags und dienstags von 10:00 - 14:30 Uhr (max. 10,0 Unterrichtsstunden pro Woche)
- Vertrag bis zum Jahresende mit Zertifikat
- Wir bezahlen unserer Teilnehmerinnen 5,-€ pro Anwesenheitstag (Aufwandsentschädigung)
Förderer:

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden
https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_6503.php

.