Praktikum beim Frauenförderwerk e. V.

Du interessierst dich für Gleichstellungsarbeit und möchtest dich aktiv für soziale Gerechtigkeit in Dresden einsetzen?
Möchtest du zur Förderung der Gleichberechtigung beitragen und die soziale sowie berufliche Situation von Frauen* verbessern?
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir laden dich herzlich ein, unseren Verein durch ein Praktikum näher kennenzulernen.

Über uns

Der Frauenförderwerk e. V. engagiert sich mit über 12 Projekten und Angeboten für die Gleichstellung von Frauen* und Mädchen* in unserer Gesellschaft. Während deines Praktikums hast du die Möglichkeit, sowohl die allgemeine Vereinsarbeit als auch unsere verschiedenen Projekte kennenzulernen und mitzugestalten.

Wichtige Infos zum Praktikum

💡 Das solltest du wissen:

  • Wir suchen ganzjährig Praktikant*innen und freuen uns auch über Initiativbewerbungen.
  • Das Praktikum hat eine Mindestdauer von 3 Monaten und kann in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden.
  • Grundsätzlich ist das Praktikum unvergütet, in Einzelfällen sind individuelle Absprachen möglich.
  • Falls du dich für ein bestimmtes Projekt interessierst, erwähne dies gerne in deiner Bewerbung. Eine Übersicht unserer Projekte findest du unter Angebote auf unserer Website.

Mögliche Tätigkeitsfelder

Je nach Einsatzbereich – ob in der Vereinsarbeit oder in einem unserer Projekte – kannst du dich in verschiedenen Tätigkeitsfeldern einbringen, z. B.:

  • Öffentlichkeitsarbeit: Erstellen von Social-Media-Beiträgen, Pflege unserer Kanäle, Gestaltung von Infomaterial und Postern.
  • Veranstaltungsmanagement: Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops.
  • Administrative Aufgaben & Recherche: Erstellen und Bearbeiten von Unterlagen, Informationsmaterialien, Datenpflege und Recherchearbeiten.
  • Direkte Projektarbeit: Unterstützung bei Bildungs- und Beratungsangeboten, Betreuung von Mädchen* und Familien, kreative oder handwerkliche Workshops.
  • Fundraising & Spendenmanagement: Unterstützung bei der Organisation von Fundraising-Aktionen, Recherche von Fördermöglichkeiten.

Wir gehen individuell auf deine Interessen ein und unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

So bewirbst du dich

Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) ausschließlich per E-Mail an:
✉️

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!