Vortragsreihe 2025: „Mit Fürsorge Mütter und Familien stärken“

Erinnern wir uns daran, wie herausfordernd die erste Zeit nach der Geburt sein kann – Müdigkeit, Erschöpfung, Sorgen. Wer hat uns damals unterstützt? Oder sehen wir oft junge Mütter, die am Limit sind, und wünschen uns, helfen zu können?

Diese 4-teilige Vortragsreihe entkräftet die Vorstellung, dass Mütter den Alltag allein bewältigen müssen. Ein Blick in die Geburts- und Wochenbettwelt zeigt die Kluft zwischen Wunsch und Realität. Gemeinsam erkunden wir, wie wir als Großmütter, ehrenamtliche Helferinnen oder interessierte Frauen Schwangeren und frischgebackenen Müttern beistehen können.

Lasst uns Müttern und ihren Babys mit Fürsorge und Unterstützung einen guten Start ermöglichen!

Termine:

  • 27.03.2025: „Die jungen Frauen haben‘s heute ja so gut“

Ein Realitätscheck übers moderne Schwangersein, Geburtskultur und Wochenbettzeit zeigt die Kluft, dass eine Geburt nicht unbedingt eine glückliche Mama macht.

Wie geht es unserer modernen Müttergeneration wirklich? Und was hat das mit unseren Vorstellungen von glücklichen Müttern und Familien zu tun?

Mehr Informationen ...

  • 26.06.2025: „Was wollt ihr denn, wir hatten’s früher auch nicht leicht.“

Werden körperliche und seelische Grundbedürfnisse der werdenden und der frischgebackenen Mutter erfüllt, hat sie mehr Ressourcen und Kraft für ihr Baby und ihre Familie.

Hauptsache, das Baby ist gesund – und bestenfalls die Mutter auch. Mutterseele und Frauenkörper sind rund um eine Geburt im natürlichen Ausnahmezustand. Je besser wir diese kennen und verstehen, umso hilfreicher können wir unterstützen.

  • 18.09.2025: „Ich will meine eigene Mutter nicht im Haus um mich haben.“

Wie du eine frischgebackene Mama nach der Geburt behutsam und selbstsicher unterstützt, was du konkret tun kannst, was du unterlassen solltest. Wann du unbedingt die Nachsorge-Hebamme rufen musst!

Wer bemuttert, wer kümmert sich um das Wohlergehen der Mutter? Und wie geht Fürsorge, ohne übergriffig zu wirken?

  • 27.11.2025: „Ich hab‘ mich nach der Geburt nie wieder richtig erholt.“

Mit emotionalen Narben und Schicksalsschlägen umgehen und Hilfeangebote finden.

Notfälle sind unvorhersehbar. Wenn das Schicksal mit ganzer Wucht zuschlägt, dann bleib nicht allein, hol dir Beistand und Unterstützung.

FASAD - Treff für Alleinerziehende & Co in Dresden
Treff am Nürnberger Ei

Treff für Alleinerziehende & Co.

Nürnberger Str. 28 b, 01187 Dresden

0351 26724506

Hinweis:
Barrierefreier Zugang mit Rampe sowie rollstuhlgerechtes WC vorhanden

Zurück