Online-Workshop: Dem Stress Grenzen setzen

Gute Stressbewältigung für Solo-Eltern und ihre Kinder

Ursachen erkennen, Lösungsansätze finden und Sicherheit bekommen

Stressbewältigung - iStock.com/SB Arts Media

Das Elternsein als Alleinerziehende bringt Sie immer wieder an Grenzen, manchmal auch darüber hinaus. Sie fühlen sich oft gestresst und sehen keinen richtigen Weg, wieder in entspanntere Bahnen zu kommen? Sie wünschten, es würde Ihnen leichter fallen, Prioritäten zu setzen und wären gerne weniger gereizt gegenüber Ihren Kindern?

Im August-Workshop erklären wir, was Stress genau ist und für Seele, Körper und Gesundheit eigentlich bedeutet. Danach sprechen wir über die Möglichkeiten, wie Sie mit der eigenen Stressbelastung durch Kindererziehung, Arbeit, Haushalt und weiteren Aufgaben umgehen können.

Der Workshop findet statt am

Im Workshop erfahren Sie wichtige Punkte zu den biologischen Hintergründen von Stress und Entspannung. Die Referentin Anne Männel, selbst alleinerziehende Mutter, wird alltags- und familientaugliche Formen der Stressbewältigung vorstellen.

Neben all den Informationen gibt es ausreichend Möglichkeiten zum Fragenstellen und Austauschen.

Den Workshop gestalten Anne Männel und Cornelia Heinz:

Anne Männel ist Gesundheits- und Präventionstrainerin mit Zusatzqualifikationen in Naturpädagogik, Psychomotorik und Resilienztherapie mit mehrjähriger Erfahrung in der Kinder-. Jugend- und Elternarbeit.

Cornelia HeinzCornelia Heinz ist seit Beginn dieses Jahres als Projektleiterin für den Aufbau der Fach- und Anlaufstelle Ostsachsen im Frauenförderwerk Dresden verantwortlich. Mit ihrer Ausbildung in Personenzentrierter Gesprächsführung und langjähriger Arbeitserfahrung in Beratung und Coaching wird sie den Workshop moderieren und technisch begleiten.

Beide Frauen haben zudem einen eigenen Erfahrungshintergrund als langjährig alleinerziehendes Elternteil.

Am Workshop teilnehmen

Mit zoom nutzen wir die Videokonferenz-Lösung des US-amerikanischen Unternehmens Zoom Video Communictions, Inc. für unsere Online-Veranstaltung. Eine Teilnahme ist ortsunabhängig und über das Internet sowie per Telefon möglich.

Über diesen Link können Sie direkt am Tag der Veranstaltung über das Internet beitreten:

https://t1p.de/ffw-online-08

Meeting-ID: 875 1287 9474
Kenncode: 150732

Über diesen Link können Sie sich direkt am Tag der Veranstaltung per Handy einwählen:

+496950502596,,87512879474#,,,,*150732# Deutschland
+496971049922,,87512879474#,,,,*150732# Deutschland

Für Fragen steht zur Verfügung:

Cornelia Heinz

Projektleiterin ALISA

Sprechzeiten:
Di - Do: 8.00 - 18.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Zurück