Nikolausdampferfahrt für Familien 2024
Am Samstag, den 07. Dezember 2024, fand eine ganz besondere Dampferfahrt in Dresden statt. Insgesamt 330 Passagiere, das waren 80 Familien mit 142 Kindern, fanden sich auf dem Dampfer „August der Starke“ zusammen.
Das Interesse an der Nikolausdampferfahrt für Familien war auch dieses Jahr wieder so hoch, dass bereits einige Wochen vor der Veranstaltung die Tickets ausverkauft waren. Auf dem weihnachtlich geschmückten Dampfer tummelten sich Menschen jeglichen Alters und Nationalität und spiegelten alle Formen von Familie liebevoll wider. Die Fahrt war nicht nur eine Möglichkeit Gemeinschaft zu erleben, sondern auch die funkelnde Vorfreude auf die Weihnachtszeit miteinander zu teilen.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Nikolauses, der an Bord kam, um den Kindern kleine Geschenke zu überreichen. Die Freude und das Lachen der Kinder erfüllten den Dampfer und sorgte für eine besinnliche Atmosphäre. Menschen unterschiedlicher Herkunft und Alters sangen miteinander Weihnachtslieder und Groß wie Klein ließen sich vom Zauberkünstler Matthieu Anatrella in den Bann ziehen.
Als Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement der Teilnehmer*innen in den Projekten „Leihomas & Leihopas - Für mehr Miteinander“ und im Projekt „Stadtteilmütter Dresden“ des Frauenförderwerk e.V. erhielten auch die Ehrenamtlichen eine besondere Würdigung. Sie konnten sich auf dem Salonschiff bei Kaffee, Stollen und Eierschecke über das erfolgreiche Jahr miteinander austauschen und die Landschaft Richtung Meißen genießen.
Die Nikolausfahrt war wiederum ein voller Erfolg und bewies einmal mehr, wie schön es ist, die kalte Jahreszeit in freundlicher Gesellschaft zu genießen. Die Veranstaltung war ein Höhepunkt zum Jahresende in herzlicher Atmosphäre und wird sicherlich im nächsten Jahr wiederholt.
Der Frauenförderwerk e.V. bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihre Teilnahme und bei den Sponsor*innen für ihre großzügige Unterstützung!
Um über alle Veranstaltungen im Familienzentrum Brücke und dem gesamten Frauenförderwerk e.V. informiert zu sein, melden Sie sich unter diesem Link bei unserem Newsletter für Familien an: https://www.frauenfoerderwerk.de/newsletter/